Audials
Audials One – Der Alles-Rekorder?
Mit Audials One verspricht der Hersteller ein dick geschnürtes Paket mit umfangreichen Funktionen zum annehmbaren Preis knapp unter 50 EUR. Der Trick dabei: Anders als bei Amazon Prime Music oder Deezer werden die Medien nicht direkt angeboten, sondern lediglich von anderen Quellen mitgeschnitten.
Die perfekte Symbiose
Im Prinzip ist Audials One keine gänzlich neue Software, sondern vereint lediglich die Funktionen der von Audials bereits bekannten Rekorder und Konverter „Audials Music Rocket„, „Audials Tunebite“ sowie dem „Audials Radiotracker„.
Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, denn es ist beinahe egal, für welche Quelle man sich entscheidet, man kann sich beinahe sicher sein, dass Audials One diese in irgendeiner Weise verarbeiten kann.
So lassen sich die Streams der bekannten Musikanbieter direkt auf die Festplatte bannen oder Radiosendungen von einem der unzähligen Internetradios können nach den passenden Songs durchsucht werden. Selbst Videoinhalte von YouTube, Clipfish und Co. werden direkt vom Browserfenster aufgenommen und in das passende Format gebracht. Zur Auswahl stehen dabei unter anderem mp3 bzw. mp4. wma und wmv sowie AAC.
Darüber hinaus ist die Software auch als Konverter benutzbar, wobei es möglich ist, einzelne Vorgänge zu automatisieren und den PC beispielsweise nach dem Beenden herunterzufahren.
Bei der Implementierung von Codecs und Dateiformaten hat man keine Kosten und Mühen gescheut. Von den bekannten Klassikern bis hin zu äußerst selten benutzten Formaten wie RL2 oder YOP darf man sich mit 45 Video- und immerhin 40 Audio-Dekodern austoben. Nicht ganz so freizügig ist man bei den verfügbaren Ausgabeformaten, die Auswahl ist aber für die meisten Einsatzzwecke ausreichend.
Zuhause und unterwegs
Audials One steht nicht nur für heimische Desktop-PCs oder Laptops zur Verfügung, sondern kann mit einer sogenannten „Companion-App“ auch unterwegs genutzt werden. Der Funktionsumfang beschränkt sich dabei allerdings auf den Musikplayer und die Verwaltung der Musikbibliothek und darüber hinaus ist auch das nur möglich, wenn sich die Dateien im heimischen Netzwerk befinden und der Hauptcomputer mit der Software dann auch noch angeschaltet ist. Ist das aber der Fall, steht dem ungestörten Musik- und Videogenuss auch unterwegs nichts mehr entgegen.
Eine Software mit einem so hohen Funktionsumfang noch übersichtlich und für Anfänger verständlich zu designen, ist äußerst schwer. Dem Team dahinter ist das aber zum Großteil gelungen, denn dank der Aufteilung des Bildschirms in drei verschiedene Teile inklusive der prominent platzierten Side-Bar, die für das Aufrufen der verschiedenen Themen-Welten zuständig ist, schafft man es nach einer gewissen Einarbeitungszeit schnell und sicher vom Rekorder zum Konverter zu wechseln und zwischendurch nach interessanten Radiosendungen zu suchen.
Lediglich einige Expertenfunktionen verstecken sich hinter kontextsensitiven Rechtsklick-Menüs, die man als normaler User aber nur selten aufrufen muss.
Weiter Extras..
Neben den Kernfunktionen gibt es auch noch ein paar Extras, die zwar nicht unbedingt unnütz sind, die aber wohl nur den wenigsten Nutzern etwas bringen.
Das betrifft vor allem den Bereich Fernsehen. Es ist möglich, mit Hilfe der Mediatheken der großen und kleinen Anbieter vergangene Fernsehsendungen direkt auf die heimische Festplatte zu verbannen, bevor diese wie beispielsweise bei ARD und ZDF wieder verschwinden. Auch ein Live-Mitschnitt von den Internetstreams der Programme ist möglich, wobei hier allerdings versäumt wurde, einen sogenannten Silent-Modus zu implementieren, der auch dann mitschneidet, wenn man sich den Stream gerade nicht anschauen möchte.
Leider ist das Ganze nur wenig sinnvoll, weil in Deutschland viele Inhalte hinter einer Paywall versteckt werden oder ansonsten sowieso dauerhaft verfügbar sind. Lediglich für das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender ist das eine gute Sache, obwohl man auch hier im Normalfall ein ganzes Jahr Zeit hat, bevor die Sendungen gelöscht werden.
Achtung!!! Im Moment gibt es Audials One mit einem Rabatt von 50%!!!
Radiotracker
Audials- Internetradios hören und mitschneiden
- Musik als MP3 speichern
- Podcasts
- Musik TV – Aus dem Web ansehen
Musik Rocket
Audials- Internetradios hören und mitschneiden
- Musik als MP3 speichern
- Musik aus Videos speichern
- Podcasts
- Musik TV – Aus dem Web ansehen
One
Audials- Internetradios hören und mitschneiden
- Musik als MP3 speichern
- Musik aus Videos speichern
- Podcasts
- Musik TV – Aus dem Web ansehen
- Musikdienste aufnehmen (Spotify, Deezer,..)
- Video-Streaming mitschneiden
- Konverter – Video, Musik umwandeln
Die Vorteile im Überblick
Audials bietet hervorragende Software für Audio und Video. Mit dem einmaligen Preis lässt sich auf Dauer enorm viel Geld sparen.
Immer die aktuellste Musik mitschneiden, speichern und umwandeln!
Besonders die Audials One Software bietet wirklich alles und das für einen sehr guten einmaligen Preis!
- Keine Vertragsbindung oder Ähnliches 100%
- Mitschneiden, Downloaden, Speichern, Umwandeln, .. 100%
- Einmaliger günstiger Preis 100%
Audials
Audials bietet ein umfangreiches Softwarepaket zu günstigen Preisen. Einmalig Software kaufen und für immer Lieblingsmusik als MP3 speichern!