Movavi Video Converter
Audio- und Videodateien bequem umwandeln.Wenn du Videos in ein anderes Format umwandeln oder den Ton extrahieren und als eigenständige Audiodatei speichern möchtest, brauchst du eine Software wie den Movavi Video Converter. Damit lassen sich Videos und DVD-Filme für die Wiedergabe auf Mobilgeräten aufbereiten oder MP4-Dateien in MP3 umwandeln, um ausschließlich an die Musik eines Videos zu kommen.
Funktionen des Movavi Video Converter
Der Movavi Video Converter bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die dich Schritt für Schritt durch den Umwandlungsvorgang leitet. In erster Linie müssen die Quelldateien in das Programm geladen werden.
Dies funktioniert einfach per Drag & Drop. Du ziehst die Dateien, die du umwandeln möchtest, in das Programmfenster. Für jede Datei kannst du gesonderte Formate einstellen. Die Software kann zwischen Hunderten Formaten konvertieren wie MP3, MP4, AVI, MKV, FLAC, WMV, AAC, WAV, OGG usw.
Dies funktioniert auch zwischen Audio- und Videoformaten (z. B. MP4-Dateien in MP3). Du kannst die Bitrate, Auflösung und andere Details selbst auswählen. Je höher die Werte für Bitrate und Auflösung sind, desto besser ist die Ausgabequalität. Gleichzeitig erhöht sich auch die Größe der Datei: Sie verbraucht mehr Festplattenspeicher. Falls du keine Zeit hast oder dich mit den Einstellungen nicht so gut auskennst, wirst du dich über voreingestellte Formate freuen, die du nur auszuwählen brauchst.
Wenn du dich für ein Audioformat entscheidest, wird logischerweise nur der Ton gespeichert. Lässt du deine MP4-Dateien in MP3 umwandeln, kannst du so den Ton als eigenständige MP3 extrahieren. Wenn du aber Ton und Bild erhalten willst, wähle ein Videoformat wie AVI, WMV, MKV.
Alternativ lässt sich das Modell des Geräts auswählen, auf dem die umgewandelte Datei laufen soll. Du kannst aus vielen Smartphones, Tablets, Konsolen und anderen Geräten wählen. Hast du dich für ein Zielformat entschieden, bekommst du die Möglichkeit, vor der Umwandlung einfache Verbesserungen durchzuführen. Die geladenen Clips lassen sich schneiden und zusammenführen. Für Videoinhalte steht die Bildstabilisierung und weitere Verbesserungsoptionen wie Helligkeit, Kontrast, Rotation oder Effekte zu Verfügung. Wenn du möchtest, kannst du auch eigene Wasserzeichen oder Beschriftungen hinzufügen. Der Ton lässt sich durch Normalisierung, Lautstärkenanpassung oder Störungsreduzierung optimieren.
Somit steckt in Movavi Video Converter die Funktionalität eines einfachen Audio- und Videoeditors. Hast du alles wie gewünscht eingestellt, wähle einen Ausgabeordner und starte die Umwandlung per Klick auf den den „Start“-Button. Da die Software neueste Hardwarebeschleunigungstechnologien (z. B. NVIDIA CUDA, NVENC) unterstützt und die Vorteile von Mehrkernprozessoren nutzt, erfolgt die Umwandlung schneller als bei der Konkurrenz. Wer es noch schneller haben will, kann den SuperSpeed-Modus nutzen. Hier verspricht der Hersteller eine bis zu 79 Mal schnellere Konvertierung.
Nach der Umwandlung werden die fertigen Dateien in den Ausgabeordner gelegt und stehen zu deiner Verfügung. Bei der Umwandlung von MP4-Dateien in MP3, werden Letztere im Ordner bereitgestellt.
Fazit zum Converter
Movavi Video Converter ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Videos und Audiodateien auf allen Multimediageräten zum Laufen zu bringen. Ideal, um MP4-Dateien in MP3 zu konvertieren. Die einfache Tonextraktion, grundlegende Bearbeitungsfunktionen und zahlreiche Medienformate sind starke Argumente für den Einsatz dieser Software.